Änderungen

an neue Planungen angepasst
Zeile 76: Zeile 76:  
=== Bauplanung (wenn organisatorisches und Kosten geklärt) ===
 
=== Bauplanung (wenn organisatorisches und Kosten geklärt) ===
 
* Ausbaustrufe I - Grundausstattung für den Anfang
 
* Ausbaustrufe I - Grundausstattung für den Anfang
** Mast:
+
** Inneninstallation:
*** Ständer wie für SAT-Antennen zu haben [http://www.ebay.de/itm/Balkonstander-zerlegbar-Stahl-Mast-1m-4x-50x50-50x50/160658726749?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D934f8cf3b9ef49b99c23b61ef652a913%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D261131608354&rt=nc]
+
*** "Hauptstandort" (1):
 +
**** 19"-Wandschrank mit
 +
***** min. 8-Port-Switch (>=100MBit) mit GBit-Link zum "Nebenstandort"
 +
***** Patchpanel
 +
***** Platz für PoE-Adapter
 +
**** Durchbruch nach draußen für 8 CAT-Kabel
 +
*** "Nebenstandort" (2):
 +
**** Kleinverteiler (30x30x15) für
 +
***** 8-Port-PoE-Switch (>=100MBit) mit GBit-Link zum "Hauptstandort"
 +
**** Durchbruch nach draußen für 8 CAT-Kabel
 +
*** 1-2 CAT-Kabel zwischen den beiden "Standorten" (evtl. elektr. Entkopplung bei unterschiedlichem Masseniveau)
 +
** Mast 1:
 +
*** wird an die Außenwand geschraubt; um die Halterungskleinteile kümmern sich Wolfgang und Moritz
 
*** 2-3 Meter langes Metal-, PVC- oder Glasfieber-Rohr ([http://www.antennenland.net/Mast-38-m Metal], [http://www.stecker-shop.net/shop/article_02029-2%252C5/GFK-30----2%2C5-m.html?sessid=GgtgmeIh1LJS2bofV0stKmHyxdvVnBGByUQ2CT2nJSIDClcVCH7LwtY9WA5CgCaq&shop_param=cid%3D1%26aid%3D02029-2%252C5%26 GFK])
 
*** 2-3 Meter langes Metal-, PVC- oder Glasfieber-Rohr ([http://www.antennenland.net/Mast-38-m Metal], [http://www.stecker-shop.net/shop/article_02029-2%252C5/GFK-30----2%2C5-m.html?sessid=GgtgmeIh1LJS2bofV0stKmHyxdvVnBGByUQ2CT2nJSIDClcVCH7LwtY9WA5CgCaq&shop_param=cid%3D1%26aid%3D02029-2%252C5%26 GFK])
** zwei Loco5GHz (beide WDS-Master) (1x Holzturm/Altstadt, 1x Neustadt)  
+
*** drei NanoStation M5 (NSM5) (alle WDS-Master) (1x Holzturm/Altstadt, 1x Neustadt/Nordhafen, 1x Peng)  
** und einen TP-Link als Verbindung dazwischen installieren. (Vorschlag Kai)
+
** Mast 2:
** Schaltkasten // Wetterfest // am Mast platzieren // Aufnahme der POEs, Router mit Switch
+
*** wird an die Außenwand geschraubt; um die Halterungskleinteile kümmern sich Wolfgang und Moritz
** Stromkabel aus Innenbereich fachgerecht in den Schaltkasten bringen
+
*** 2-3 Meter langes Metal-, PVC- oder Glasfieber-Rohr ([http://www.antennenland.net/Mast-38-m Metal], [http://www.stecker-shop.net/shop/article_02029-2%252C5/GFK-30----2%2C5-
** LAN Kabel müssen UV-fest sein
+
*** evntl. eine LocoM2 mit OpenWRT steil nach unten zur Versorgung des Vorplatzes (?)
    
<br />
 
<br />
* Ausbaustufe II (später)
+
* Ausbaustufe II (Möglichkeiten für später)
** Weiteren Mast am südlichen Ende des Gebäudes
+
** Weitere NSM5 für Links Richtung Hechtsheim
** Strom- und Netzwerkkabel-Verlegung über ca. 50 Meter
+
** Weitere LocoM2 für Direktversorgung am Mast 1 und 2
*** Kabel in UV-sicherer Ausführung oder
+
** Richtstrecken nach Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt
** Weitere Locos für Links Richtung Hechtsheim
  −
** Weitere Locos für Direktversorgung am Mast I und II
   
<br />
 
<br />
 +
 
=== Überblick über Dachfläche ===
 
=== Überblick über Dachfläche ===
 
<gallery>
 
<gallery>