Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
<div style=" background-color: #e3e8e8; padding: 10px; height: 100%; ">Dies ist die Übersichtsseite des Projektes '''August-Hermann-Francke-Schule'''. Möchtest Du Dich hier beteiligen, so sprich einfach den Verantwortlichen der Gruppe an. Möchtest Du etwas zu dieser Seite beitragen, kannst Du das auf der Diskussionsseite tun. Die Übersichtsseite selbst ist den Mitgliedern der Gruppe vorbehalten.</div>
+
<b><div style=" background-color: #e3e8e8; padding: 10px; height: 100%; ">Dies ist die Übersichtsseite des Projektes '''August-Hermann-Francke-Schule'''. Möchtest Du Dich hier beteiligen, so sprich einfach den Verantwortlichen der Gruppe an. Möchtest Du etwas zu dieser Seite beitragen, kannst Du das auf der Diskussionsseite tun. Die Übersichtsseite selbst ist den Mitgliedern der Gruppe vorbehalten.</div></b>
    
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
Zeile 38: Zeile 38:     
==Technik==
 
==Technik==
 +
Installation:
 +
Offloader <-> RF <-> VLAN-Spider <-> Gluon-Knoten
 +
 +
Jeder Gluon-Knoten hat ein eigenes VLAN zum VLAN-Spider (Gluon x86),
 +
sieht also nur diesen und mesht nicht direkt mit den anderen
 +
Gluon-Knoten.
 +
WLAN-Meshing ist deaktiviert und wir nutzen für das Client-Netz die
 +
Kanäle 1,6 und 11, HT-Mode haben wir auf 20 gestellt.
 +
 +
Vorteil ist, daß alle Knoten im FF sichtbar sind
 +
und dadurch auf der Karte auffallen, wenn sie ausfallen.
 +
 
===VPN-Offloader===
 
===VPN-Offloader===
Virtualle Maschine auf einem vCenter der HSRM. Dementsprechend fett ist
+
Dies ist eine virtuelle Maschine auf einem vCenter der HSRM. Dementsprechend fett ist die CPU, sie steht aber natürlich nicht exclusiv zur Verfügung. Aber solch ein vCenter hat genug Reserven, so daß wir quasi unendlich große Ressourcen haben. Dort ist Gluon-x86 drauf installiert und es hat zwei Netzwerk-Interfaces. Eins davon macht VPN in einem kleinen /30-VLAN mit fester und öffentlicher IP-Adresse, das andere ist für Meshing. Dort hat nur das ITMZ der HSRM einen SSH-Zugang.
die CPU, aber natürlich nicht exclusiv. Aber so ein vCenter hat genug
  −
reserven, daß wir quasi unendlich Ressourcen haben.
  −
Dort ist Gluon-x86 drauf. 2 Interfaces. Eins macht VPN in einem kleinen
  −
/30 VLAN mit fester, öffentlicher IP, das andere ist für Mesh. Dort hat
  −
nur das ITMZ der HSRM SSH-Zugang.
      
===RF-Strecke===
 
===RF-Strecke===
Zeile 79: Zeile 86:  
kaskadiert. Dementsprchend sind nicht alle Nodes direkt mit dem
 
kaskadiert. Dementsprchend sind nicht alle Nodes direkt mit dem
 
Node-VLAN-Spider verbunden.
 
Node-VLAN-Spider verbunden.
 +
 +
 +
{{Category Add|Wiesbaden}}
481

Bearbeitungen