Zeile 9:
Zeile 9:
| Verantwortlicher || GÜ-NN1
| Verantwortlicher || GÜ-NN1
|-
|-
−
| Mitglieder || David, GÜ-NN1, Mathias K, Sander, Thomas,
+
| Mitglieder || David, GÜ-NN1, Mathias K, Ralf, Sander, Thomas,
|-
|-
| Berichtsturnus || auf ML
| Berichtsturnus || auf ML
Zeile 22:
Zeile 22:
==aktueller Stand==
==aktueller Stand==
+
* 2017-12-02 | 03 Pers. x 06 h > Richtfunk auf den Dach in Betrieb genommen; Hausverkabelung erneut verbunden
+
* 2017-10-07 | 02 Pers. x 04 h > Hausverkabelung verbunden, Hybridrouter in Betrieb genommen
* 2017-09-23 | 02 Pers. x 05 h > Vor-Ort-Termin mit den Eigentümern; Einrichtung Richtfunk AP ( PtMP )
* 2017-09-23 | 02 Pers. x 05 h > Vor-Ort-Termin mit den Eigentümern; Einrichtung Richtfunk AP ( PtMP )
* 2017-09-10 | 04 Pers. x 03 h > Vor-Ort-Termin mit den Eigentümern; Besprechung Richtfunk
* 2017-09-10 | 04 Pers. x 03 h > Vor-Ort-Termin mit den Eigentümern; Besprechung Richtfunk
* 2016-01-24 | 04 Pers. x 03 h > Vor-Ort-Termin mit den Eigentümern; Konzepterstellung
* 2016-01-24 | 04 Pers. x 03 h > Vor-Ort-Termin mit den Eigentümern; Konzepterstellung
−
===geplante Technik===
===geplante Technik===
+
====geplante Technik - Haus====
* Kostenaufstellung für das Projekt vom 23.02.2016
* Kostenaufstellung für das Projekt vom 23.02.2016
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 136:
Zeile 138:
|}
|}
+
====geplante Technik - Dach====
* Kostenaufstellung für die Erweiterung "Dach" vom 23.09.2017
* Kostenaufstellung für die Erweiterung "Dach" vom 23.09.2017
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 204:
Zeile 207:
|
|
|
|
−
| style="text-align:right" | €
+
| style="text-align:right" | 424,25€
|
|
|}
|}
Zeile 213:
Zeile 216:
* es gibt sieben Stockwerke
* es gibt sieben Stockwerke
* jeder Knoten erhält seine eigene Leitung in den Keller
* jeder Knoten erhält seine eigene Leitung in den Keller
−
* im Keller steht der Switch
+
* im Keller steht der Switch UG-2 - OG 4 , im 5.OG im Steigeschacht hängt der Switch OG 5 und Dach
* die Kabelführung im Keller vom Kabelkanal / Switch zum Telekomverteiler erfolgt über ein Bestandskabel
* die Kabelführung im Keller vom Kabelkanal / Switch zum Telekomverteiler erfolgt über ein Bestandskabel
+
* Switch OG 5 ist per port trunk an Switch UG -2 angebunden.
+
'''Folgende Richtlinien sollen gelten:'''
'''Folgende Richtlinien sollen gelten:'''
* VLAN 56 = Freifunk Client Netz
* VLAN 56 = Freifunk Client Netz
−
* VLANs 101-122 = Untagged VLANs für Mesh-On-Lan/-Wan
+
* VLANs 101-122;205-206 = Untagged VLANs für Mesh-On-Lan/-Wan
−
* VLAN 200 = BATMAN Uplink Dach
+
* VLAN 200-204 = BATMAN Uplink Dach
* UBNT = Mesh-On-LAN/-WAN + PoE Passthrough aktiviert / WLAN-Mesh deaktiviert
* UBNT = Mesh-On-LAN/-WAN + PoE Passthrough aktiviert / WLAN-Mesh deaktiviert
+
* es werden zwei Gluon Offloader eingesetzt, welche je eine Antenne pro Stockwerk versorgen.
+
====Uplink====
====Uplink====
Zeile 229:
Zeile 236:
===Switch===
===Switch===
−
+
====Switch Serverraum====
Portbelegung des [https://www.ubnt.com/edgemax/edgeswitch/ Ubiquiti EdgeSwitch ES-24-250W], dass im Rack verbaut ist.
Portbelegung des [https://www.ubnt.com/edgemax/edgeswitch/ Ubiquiti EdgeSwitch ES-24-250W], dass im Rack verbaut ist.
Zeile 367:
Zeile 374:
|-
|-
| 22
| 22
−
| 56
+
| 56;200-206
−
| untagged
+
| tagged (port trunk)
−
|
+
| Uplink OG 5
| disabled
| disabled
|-
|-
| 23
| 23
−
| 56;200
+
| 56;200-206
−
| tagged
+
| tagged (port trunk)
−
| Uplink Dach
+
| Uplink OG 5
| disabled
| disabled
|-
|-
| 24
| 24
−
| 56;100-122;200
+
| 56;100-122;200-206
| tagged
| tagged
| Server ETH1
| Server ETH1
Zeile 385:
Zeile 392:
|}
|}
+
====Switch 5. OG====
+
Portbelegung des [https://shop.omg.de/ubiquiti-networks/toughswitch/poe-pro-8-port/a-13189/ Ubiquiti TOUGHSwitch PoE-PRO 8-Port], dass im 5.OG (Brandschott) verbaut ist.
+
+
{| class="wikitable sortable"
+
|-
+
! style="text-align:center"| Port
+
! VLANs
+
! Tag-Modi
+
! Gerät
+
! PoE-Status
+
|-
+
| 1
+
| 200;201;56
+
| tagged
+
| Link Curry
+
| 24V passive
+
|-
+
| 2
+
| 202;56
+
| tagged
+
| Link Sector
+
| 24V passive
+
|-
+
| 3
+
| 203
+
| untagged
+
|
+
| 24V passive
+
|-
+
| 4
+
| 204
+
| untagged
+
|
+
| 24V passive
+
|-
+
| 5
+
| 205
+
| untagged
+
| Meshing available (OG 5.1)
+
| 24V passive
+
|-
+
| 6
+
| 206
+
| untagged
+
| Meshing available (OG 5.2)
+
| 24V passive
+
|-
+
| 7
+
| 56;200-206;
+
| tagged (port trunk)
+
| Link Rack UG -2
+
|
+
|-
+
| 8
+
| 56;200-206;
+
| tagged (port trunk)
+
| Link Rack UG -2
+
|
+
|-
+
|}
==== Konfiguration ====
==== Konfiguration ====
Zeile 424:
Zeile 491:
===Kanalbelegung===
===Kanalbelegung===
−
−
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
Zeile 527:
Zeile 592:
Bilder http://ffm-hosting.de/freifunk/tanne/
Bilder http://ffm-hosting.de/freifunk/tanne/
+
+
====Hausverkabelung====
+
*Es wurde ein neues Netzwerkkabel vom Büro (EG) zum Serverraum (UG-2) verlegt welches das alte Kabel an der Aussenwand ersetzt.
+
*Es gibt acht grüne LAN-Kabel, die in der ehemaligen Telefonzentrale im 2.UG beginnen.
+
*Die Nummerierung entstammt der Beschriftung der Kabel.
+
*Im ''Büro'' hinter der Lobby kommen aus der Telefonzentrale zwei Lan-Kabel (b3, b4) an. b4 ist nicht mehr nutzbar. b3 ist auf einer Dose im rechten Büro aufgelegt. an die Dose soll der Router angeschlossen werden. Die Lan-Kabel b1, b2 beginnen und enden im Büro.
+
*Im ''Z-Raum'' (2. UG, 3. Raum vor dem Serverraum) kommen aus der Telefonzentrale vier Lan-Kabel (z1 bis z4) an. Diese wurden durchgeschnitten. z3 und z4 werden in den Serverraum weiterverbunden. z7 und z8 beginnen erst in Z-Raum.
+
*Im ''Serverraum'' (2. UG)kommt aus dem Z-Raum ein Duplex-Lan-Kabel, welches mit z3 und z4 verbunden ist, an. Diese liegen auf dem switch auf Port 23 und 24 auf.
+
*Im ''X-Raum'' (1. UG, gegenüber Fahrstuhl) kommen aus der Telefonzentrale vier Lan-Kabel (b1 bis b4) an. Diese wurden durchgeschnitten. Einzig b3 endet im Büro.
+
+
{| class="wikitable sortable"
+
|-
+
! rowspan="2" style="text-align:center"| Kabel
+
! rowspan="2" style="text-align:center"| Telefonzentrale
+
! colspan="2" style="text-align:center"| Z-Raum
+
! rowspan="2" style="text-align:center"| Serverraum
+
! rowspan="2" style="text-align:center"| Büro
+
! rowspan="2" | Bemerkung
+
|-
+
! rein
+
! raus
+
|-
+
| 01
+
| x1
+
| -
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - X-raum
+
|-
+
| 02
+
| x2
+
| -
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - X-raum
+
|-
+
| 03
+
| x3
+
| -
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - X-raum
+
|-
+
| 04
+
| style="background-color:#aadcaa"| b3
+
| -
+
| -
+
| -
+
| b3
+
| Verbindung Telefonzentrale - Büro
+
|-
+
| 05
+
| z1
+
| z1
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - Z-raum
+
|-
+
| 06
+
| z2
+
| z2
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - Z-raum
+
|-
+
| 07
+
| unbeschriftet
+
| z3
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - Serverraum
+
|-
+
| 08
+
| style="background-color:#aadcaa"| z4
+
| style="background-color:#dcdcaa" | z4
+
| style="background-color:#dcdcaa" | s2
+
| s2 (Port 24)
+
| -
+
| Verbindung Telefonzentrale - Serverraum
+
|-
+
| A
+
| -
+
| style="background-color:#dcdcaa" | z3
+
| style="background-color:#dcdcaa" | s1
+
| s1 (Port 23)
+
| -
+
| Verbindung Z-Raum - Serveraum
+
|-
+
| B
+
| -
+
| -
+
| -
+
| -
+
| b4
+
| Gegenstelle unbekannt
+
|-
+
| C
+
| -
+
| -
+
| z5
+
| -
+
| -
+
| Gegenstelle unbekannt
+
|-
+
| D
+
| -
+
| -
+
| z6
+
| -
+
| -
+
| Gegenstelle unbekannt
+
|-
+
| E
+
| -
+
| -
+
| z7
+
| -
+
| -
+
| Gegenstelle unbekannt
+
|-
+
| F
+
| -
+
| -
+
| z8
+
| -
+
| -
+
| Gegenstelle unbekannt
+
|-
+
| G
+
| -
+
| -
+
| -
+
| -
+
| -
+
| Gegenstelle unbekannt
+
|-
+
|}
+
+
*In der ''Telefonzentrale'' sind die LAN-Kabel b3 und z4 (grüne Felder) verbunden. Es besteht eine Verbindung zwischen ''Büro'' und ''Serverraum''
{{Category Add|Wiesbaden}}
{{Category Add|Wiesbaden}}