Änderungen

744 Bytes hinzugefügt ,  14:16, 31. Okt. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:     
==Router einrichten==
 
==Router einrichten==
===1. Freifunk-Router mit dem Computer verbinden===
+
===Freifunk-Router mit dem Computer verbinden===
 
[[Datei:dein_router.png]]
 
[[Datei:dein_router.png]]
   Zeile 15: Zeile 15:  
[[Datei:gelbe_buchse.png]]
 
[[Datei:gelbe_buchse.png]]
   −
===2. Router konfigurieren===
+
===Router konfigurieren===
 
Jetzt kannst du den Router einfach über den Browser konfigurieren.
 
Jetzt kannst du den Router einfach über den Browser konfigurieren.
   Zeile 48: Zeile 48:  
[[Datei:2014-10-27_20_13_22-mz-6466b3595aa8_-_SpeedLimit_LuCI.jpg]]
 
[[Datei:2014-10-27_20_13_22-mz-6466b3595aa8_-_SpeedLimit_LuCI.jpg]]
   −
Wenn du alle Daten eingegeben und noch mal geprüft hast, bist du fertig und klickst beherzt auf “Fertig”.
+
====Koordinaten setzen====
 +
Wenn dein Knoten auf unserer Freifunk-Landkarte auftauchen soll, benötigen wir noch die Koordinaten. Die kannst du so genau bzw. ungenau gestalten wie du möchtest.
 +
 
 +
[[Datei:2014-10-27_20_15_06-mz-6466b3595aa8_-_Koordinaten_-_LuCI.jpg]]
 +
 
 +
Wenn du sie nicht kennst, kannst du sie leicht über unsere Freifunk-Map auslesen. Gehe dazu auf [[http://map.freifunk-mainz.de Freifunk-Map-Link]] und stelle dir deinen Ausschnitt passend ein. Dann klickst du oben auf den Button "Koordinaten beim nächsten Klick anzeigen" und anschließend an die Stelle wo er stehen soll. In dem Popup-Fenster kannst du sie dir heraus kopieren und in die Felder einsetzen.
 +
 
 +
'''<big>Wenn du alle Daten eingegeben und noch mal geprüft hast, bist du fertig und klickst beherzt auf “Fertig”.</big>'''
    
<big>'''(Fast) Geschafft!''' <br />
 
<big>'''(Fast) Geschafft!''' <br />
 
Dein Freifunk-Router ist nun fertig eingerichtet – aber du bist noch nicht ganz fertig!</big>
 
Dein Freifunk-Router ist nun fertig eingerichtet – aber du bist noch nicht ganz fertig!</big>
   −
Dein Browser müsste nun so aussehen:
+
Dein Browser müsste nun so aussehen (Der gestrichelte Kasten fehlt dann, wenn du kein Mesh-VPN gewählt hast):
    
[[Datei:2014-10-27_20_24_28-mz-6466b3595aa8_fertigmeldung.jpg]]
 
[[Datei:2014-10-27_20_24_28-mz-6466b3595aa8_fertigmeldung.jpg]]
      −
Unter dem Namen deines Freifunk-Routers wird eine längere Zeichenkette angezeigt. (Im Beispiel ist es “d0a5…”.) Das ist der sogenannte VPN-Schlüssel deines Routers.
+
Wenn unter dem Namen deines Freifunk-Routers eine längere Zeichenkette angezeigt wird wie hier zu sehen. ist der sogenannte VPN-Schlüssel deines Routers.
       
'''Wichtig:''' Schliesse diese Seite bitte noch nicht. Den im gestrichelten Kasten enthaltenen Text musst du uns noch per E-Mail zukommen lassen an [[mailto:keys{at}Freifunk-Mainz.de keys{at}Freifunk-Mainz.de]] - Erst wenn wir diesen auf unseren Servern eingetragen haben, klappt auch die VPN-Verbindung.
 
'''Wichtig:''' Schliesse diese Seite bitte noch nicht. Den im gestrichelten Kasten enthaltenen Text musst du uns noch per E-Mail zukommen lassen an [[mailto:keys{at}Freifunk-Mainz.de keys{at}Freifunk-Mainz.de]] - Erst wenn wir diesen auf unseren Servern eingetragen haben, klappt auch die VPN-Verbindung.