Zeile 40:
Zeile 40:
====Mesh-VPN Bandbreite begrenzen (optional)====
====Mesh-VPN Bandbreite begrenzen (optional)====
+
<br />
Wenn du einen normalen Internet-Anschluss hast, wird dein Freifunk-Router im alltäglichen Betrieb nicht allzuviel von deiner Bandbreite in Anspruch nehmen. Unsere Empfehlung ist deshalb, die Begrenzung nicht zu aktivieren.
Wenn du einen normalen Internet-Anschluss hast, wird dein Freifunk-Router im alltäglichen Betrieb nicht allzuviel von deiner Bandbreite in Anspruch nehmen. Unsere Empfehlung ist deshalb, die Begrenzung nicht zu aktivieren.
Zeile 46:
Zeile 47:
[[Datei:2014-10-27_20_13_22-mz-6466b3595aa8_-_SpeedLimit_LuCI.jpg]]
[[Datei:2014-10-27_20_13_22-mz-6466b3595aa8_-_SpeedLimit_LuCI.jpg]]
+
+
Wenn du alle Daten eingegeben und noch mal geprüft hast, bist du fertig und klickst beherzt auf “Fertig”.
+
+
<big>'''(Fast) Geschafft!''' <br />
+
Dein Freifunk-Router ist nun fertig eingerichtet – aber du bist noch nicht ganz fertig!</big>
+
+
Dein Browser müsste nun so aussehen:
+
+
[[Datei:2014-10-27_20_24_28-mz-6466b3595aa8_fertigmeldung.jpg]]
+
+
+
Unter dem Namen deines Freifunk-Routers wird eine längere Zeichenkette angezeigt. (Im Beispiel ist es “d0a5…”.) Das ist der sogenannte VPN-Schlüssel deines Routers.
+
+
+
'''Wichtig:''' Schliesse diese Seite bitte noch nicht. Den im gestrichelten Kasten enthaltenen Text musst du uns noch per E-Mail zukommen lassen an [[mailto:keys{at}Freifunk-Mainz.de keys{at}Freifunk-Mainz.de]] - Erst wenn wir diesen auf unseren Servern eingetragen haben, klappt auch die VPN-Verbindung.