Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
230 Bytes hinzugefügt ,  17:51, 16. Jan. 2014
Zeile 29: Zeile 29:  
Jetzt muss die neue Firmware (das Betriebssystem) des Routers überspielt werden. Neu aufgespielt wird die freie Software [https://www.openwrt.org OpenWRT]. In der Weboberfläche des Routers wählen wir links in der Navigation den Punkt '''System Tools''' aus. Dort finden wir den Punkt '''Firmware Upgrade'''.  
 
Jetzt muss die neue Firmware (das Betriebssystem) des Routers überspielt werden. Neu aufgespielt wird die freie Software [https://www.openwrt.org OpenWRT]. In der Weboberfläche des Routers wählen wir links in der Navigation den Punkt '''System Tools''' aus. Dort finden wir den Punkt '''Firmware Upgrade'''.  
   −
Welches neue Firmware-Image wir aufspielen, hängt vom Gerätetyp ab und davon, ob das Gerät sich noch im Ursprungszustand befindet oder bereits '''geflasht''' wurde.
+
Welches neue Firmware-Image wir aufspielen, hängt vom Gerätetyp ab und davon, ob das Gerät sich noch im Ursprungszustand befindet oder bereits '''geflasht''' wurde. Für ein Gerät im Ursprungszustand nehmen wir ein Image, das auf '''squashfs-factory.bin''' endet. Für ein Update eines Geräts, auf dem bereits OpenWRT läuft, nehmen wir ein Image, das auf '''squashfs-sysupgrade.bin''' endet.
    
Wir wählen das geeignete Image aus und bestätigen mit "OK". Die Installation findet automatisch statt und der Router startet im Anschluss mit dem neuen Betriebssystem.
 
Wir wählen das geeignete Image aus und bestätigen mit "OK". Die Installation findet automatisch statt und der Router startet im Anschluss mit dem neuen Betriebssystem.
21

Bearbeitungen

Navigationsmenü