Zeile 158:
Zeile 158:
$/etc/init.d/dnsmasq disable
$/etc/init.d/dnsmasq disable
+
==WLAN konfigurieren==
==WLAN konfigurieren==
+
Laden der Datei ''wireless'' in den Editor. Eine Hilfe für den vi-editor gibt es:
+
[[http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=29 | hier ]]
+
+
$ vi /etc/config/network
+
+
Der Inhalt wird modifiziert und ergänzt. Gehen wir wieder die Blöcke durch
+
+
config wifi-device radio0
+
+
==> Dieser Block bleibt erhalten. Hier folgende Zeile korrigieren:
+
+
option channel 11
+
+
Diese Zeile entfernen oder mit # vorne versehen:
+
+
#option disabled 1
+
+
In der Original-Datei gibt es dahinter nun einen Block:
+
+
config wifi-iface
+
+
Dieser ganze Block wird entfernt und statt dessen durch gleich zwei Blöcke ersetzt:
+
+
Einfügen an der Stelle:
+
+
config wifi-iface
+
option device 'radio0'
+
option mode 'ap'
+
option encryption 'none'
+
option ifname 'freifunk_wlan'
+
option ssid 'Freifunk Mainz'
+
option network 'freifunk'
+
option isolate '1'
+
+
config wifi-iface
+
option device 'radio0'
+
option encryption 'none'
+
option ssid 'mesh'
+
option ifname 'adhoc0'
+
option mode 'adhoc'
+
option bssid '02:ca:ff:ee:ba:be'
+
+
Nur bei einem Dualband Router mit 2,4 und 5 GHz geht es in der Originaldatei weiter.
+
Dort gibt es jetzt noch einmal das gleiche für "radio1".
+
+
config wifi-device radio1
+
+
Dieser Block bleibt erhalten. Nur die folgende Zeile daraus entfernen oder mit # vorne versehen:
+
+
#option disabled 1
+
+
Der letzte Block wird wieder entfernt und durch diese Blöcke ersetzt:
+
+
config wifi-iface
+
option device 'radio1'
+
option mode 'ap'
+
option encryption 'none'
+
option ifname 'freifunk_wlan2'
+
option ssid 'Freifunk Mainz'
+
option network 'freifunk'
+
option isolate '1'
+
+
config wifi-iface
+
option device 'radio1'
+
option mode 'adhoc'
+
option encryption 'none'
+
option ifname 'adhoc0'
+
option ssid 'mesh'
+
option bssid '02:ca:ff:ee:ba:be'
+
Wir speichern wieder mit ESC :wq
==Tinc konfigurieren==
==Tinc konfigurieren==