Zeile 12:
Zeile 12:
:Freifunk-Netze sind Selbstmach-Netze: Für den Aufbau nutzen Teilnehmer auf ihren WLAN-Routern spezielle Linuxdistributionen, z. B. die Freifunk-Firmware. Lokale Gruppen stellen die auf eigene Bedürfnisse angepasste Software dann auf ihren Websites zur Verfügung. In vielen Dörfern und Städten gibt es mittlerweile Freifunk-Gruppen und Zusammenkünfte, wo sich Interessierte treffen. (Quelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Freifunk Wikipedia])
:Freifunk-Netze sind Selbstmach-Netze: Für den Aufbau nutzen Teilnehmer auf ihren WLAN-Routern spezielle Linuxdistributionen, z. B. die Freifunk-Firmware. Lokale Gruppen stellen die auf eigene Bedürfnisse angepasste Software dann auf ihren Websites zur Verfügung. In vielen Dörfern und Städten gibt es mittlerweile Freifunk-Gruppen und Zusammenkünfte, wo sich Interessierte treffen. (Quelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Freifunk Wikipedia])
−
:Weitere Informationen, und Freifunk Gruppen in anderen Städten findest du über die offizielle Seite [http://freifunk.net Freifunk.net]
+
:Weitere Informationen und Freifunk Gruppen in anderen Städten findest du über die offizielle Seite [http://freifunk.net Freifunk.net]
;Wäre es nicht einfacher, wenn WLAN-Besitzer mit Geberqualitäten ihre Netze schlicht zur gemeinsamen Nutzung mit anderen öffneten?
;Wäre es nicht einfacher, wenn WLAN-Besitzer mit Geberqualitäten ihre Netze schlicht zur gemeinsamen Nutzung mit anderen öffneten?
Zeile 34:
Zeile 34:
:Du kannst den Knoten entweder selbst aufsetzen, oder Dich an die Freifunk-Community wenden, die Dir gerne hilft.
:Du kannst den Knoten entweder selbst aufsetzen, oder Dich an die Freifunk-Community wenden, die Dir gerne hilft.
:Eine Anleitung zum Aufsetzen eines Knoten findet Du [[FAQ#Mitmachen|auf dieser Seite weiter unten]] und [[Howto/Tinc-Node_konfiguration|weitere Anleitungen]] in unserem Wiki. Und soltest Du dabei Fragen haben, so kann man dir per Mail weiterhelfen: {{#show: Systeme/Mail | ?Mail-Hallo }}
:Eine Anleitung zum Aufsetzen eines Knoten findet Du [[FAQ#Mitmachen|auf dieser Seite weiter unten]] und [[Howto/Tinc-Node_konfiguration|weitere Anleitungen]] in unserem Wiki. Und soltest Du dabei Fragen haben, so kann man dir per Mail weiterhelfen: {{#show: Systeme/Mail | ?Mail-Hallo }}
−
=== Mitmachen ===
=== Mitmachen ===