Zeile 103:
Zeile 103:
==Neue Firmware-Datei auf den Router übertragen==
==Neue Firmware-Datei auf den Router übertragen==
−
Test
+
Das Ziel ist es, die Firmware-Datei auf den Router in das Verzeichnis '''/tmp''' zu bringen.
+
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten (Experten kennen vermutlich noch mehr und brauchen dazu keine Anleitung):
+
+
=== Nutzen des SCP-Transfers===
+
*Auf dem Router ist ein Mini-FTP Server installiert (Dropbear) den wir ansprechen können.
+
*Dazu benötigen wir den entsprechenden Client.
+
**Für Windows-PCs kann man das kostenlose WinSCP laden. Eine Quelle und Beschreibung wie man damit umgeht: [[http://www.rfactory.org/OpenWRT/winscp.html Klick hier]]
+
*Verbindung aufbauen:
+
** Sie benötigen die Freifunk-IP Adresse des Routers
+
** Port: 22 (SSH)
+
** Verbindung herstellen
+
*Navigieren in das lokale Verzeichnis wo die Firmware-Datei liegt
+
*Navigieren in das Routerverzeichnis /tmp
+
*Per Drag&Drop die Datei auf den Router ziehen
+
*Kopiervorgang läuft nur ein paar Sekunden
+
*Verbindung kann getrennt werden. Programm beendet
+
+
===Laden des Images aus dem Internet===
+
*Freifunk-Router hat einen funktionierenden VPN-Anschluß zum Freifunk-Gateway (hängt an deinem DSL-Router)
+
**Log dich mit SSH auf den Router ein
+
**Gib ein: '''cd /tmp'''
+
**Gib ein: '''<nowiki>wget http://nochgeheim.freifunk-mwu.de/firmware/{mainz|wiesbaden}/stable/factory/{Firmware-Dateiname}.bin</nowiki>'''
+
**Transfer findet statt
+
+
+
==Neue Firmware-Datei im Router installieren==
+
*Die neue Firmware-Datei ist auf dem Router im /tmp Verzeichnis vorhanden
+
*Sie muß jetzt installiert werden
+
*Gib ein: '''sysupgrade -n /tmp/{Firmware-Dateiname}.bin
+
** Tip: Wenn du die ersten Buchstaben des Firmware-Dateinamens getippt hast, kannst du mit der TAB-Taste den Rest ergänzen lassen.
+
*Der Router wird jetzt "geflasht" - bekommt also die neue Firmware fest eingebrannt.
+
{{todo|Wer mag kann hier noch ein paar Zeilen hinzufügen, die die Meldungen zeigen, die da ablaufen}}
+
JETZT AUF KEINEN FALL ABBRECHEN ODER AUSSCHALTEN
+
Der Router startet automatisch neu, wenn der Vorgang beendet ist.
+
Er befindet sich dann im Konfigurationsmodus und möchte für das neue Netz konfiguriert werden.
+
+
+
→ Weiter gehts mit dem Punkt: [[HowTo/GluonKonfig|Router einrichten]]
+
+
+
+
+
+
Mehr Informationen zum Bezug von WinSCP und Putty findet man [[http://www.rfactory.org/OpenWRT/winscp.html HIER]]