Zeile 49:
Zeile 49:
|5500+5520
|5500+5520
|5500+Upper<br/>(40 Mhz)
|5500+Upper<br/>(40 Mhz)
−
|mzbb-wo-100-40: Standardkanal bei einzelnem 5 Ghz-Gerät, Vorzugsausrichtung: West-Ost
+
|SSID: mzbb-wo-100-40: Standardkanal bei einzelnem 5 Ghz-Gerät, Vorzugsausrichtung: West-Ost
|-
|-
|108+112
|108+112
|5540+5560
|5540+5560
|5540+Upper<br/>(40 Mhz)
|5540+Upper<br/>(40 Mhz)
−
|mzbb-ns-108-40: zweiter überlappungsfreier 40-Mhz-Kanal, Vorzugsausrichtung: Nord-Süd
+
|SSID: mzbb-ns-108-40: zweiter überlappungsfreier 40-Mhz-Kanal, Vorzugsausrichtung: Nord-Süd
|-
|-
|116+120
|116+120
|5580+5600
|5580+5600
|5580+Upper<br/>(40 Mhz)
|5580+Upper<br/>(40 Mhz)
−
|mzbb-wo-116-40: dritter überlappungsfreier 40-Mhz-Kanal, Vorzugsausrichtung: West-Ost
+
|SSID: mzbb-wo-116-40: dritter überlappungsfreier 40-Mhz-Kanal, Vorzugsausrichtung: West-Ost
|-
|-
|124
|124
|5620<br/>(20 Mhz)
|5620<br/>(20 Mhz)
|5620
|5620
−
|mzbb-ns-124-20: zusätzlich nutzbarer 20-Mhz-Kanal, ggf mitbelegt durch bbb-128-40 bei entsprechender Ausrichtung (siehe Kanal 128).
+
|SSID: mzbb-ns-124-20: zusätzlich nutzbarer 20-Mhz-Kanal, ggf mitbelegt durch bbb-128-40 bei entsprechender Ausrichtung (siehe Kanal 128).
|-
|-
|128
|128
Zeile 79:
Zeile 79:
|5680+5700
|5680+5700
|5680+Upper<br/>(40 Mhz)
|5680+Upper<br/>(40 Mhz)
−
|bbb-136-40: vierter überlappungsfreier 40-Mhz-Kanal, Vorzugsausrichtung: Nord-Süd
+
|SSID: mzbb-ns-136-40: vierter überlappungsfreier 40-Mhz-Kanal, Vorzugsausrichtung: Nord-Süd
|}
|}