Zeile 17:
Zeile 17:
=== Installation von Jameica/Hibiscus/Jverein ===
=== Installation von Jameica/Hibiscus/Jverein ===
+
Jameica ist ein Java Framework, auf dem sowohl Hibiscus (Homebanking) als auch JVerein (Vereinsverwaltung) läuft. Das heisst man muss mit der Installation des Frameworks anfangen.<br>
+
Die aktuellste Version des Frameworks gibt es [http://www.willuhn.de/products/jameica/ hier]. Einfach runterladen(die 32 bit Linux Version) und auspacken an einen geeigneten Ort (z.B. /opt/jameica).<br>
+
Da Jameica für die Darstellung SWT braucht, dieses jedoch in eclipse nicht für die ARM Architektur verfügbar ist, müssen wir hier noch etwas Aufwand treiben. Auf dem Banana-/Raspberry PI muss das swt Paket libswt-gtk-3-java installiert werden:
+
<source lang=bash>apt-get install libswt-gtk-3-java</source>
+
Jetz muss man noch das vorhandene swt in dem Jameica Verzeichnis mit dem für die richtige Architektur überschreiben:
+
+
<source lang=bash>cp /usr/lib/java/swt-gtk-3.8.0.jar /opt/jameica/lib/swt/linux/swt.jar</source>
+
Danach startet Jameica ganz normal. Hibsicus und Jverein werden jetzt am besten über den integrierten Plugin Manager installiert.
=== Installation von Xpra ===
=== Installation von Xpra ===