Zeile 100:
Zeile 100:
===Stückliste===
===Stückliste===
−
+
{| class="wikitable" border="1"
+
|-
+
! Anz.
+
! Gerät
+
! Aufgabe
+
! Features
+
! Preis
+
|-
+
| 8
+
| TP-Link WR841N(D)
+
| Access Points im Gemeinschaftszelt
+
| incl. der Netzteile, denn wir machen kein PoE
+
| 128 €
+
|-
+
| 1
+
| Router <Typ>
+
| Batman, VLAN-Taggerei
+
|
+
| 32 €
+
|-
+
| 16
+
| RJ45-Crimpstecker Hirose TM-11
+
| Daisy Chain zw. allen Access Points und dem Router
+
| 8 individuell lange Patchkabel, verlegt in den vorh. Rohren im Zelt
+
| 16 €
+
|-
+
| 120 m
+
| Patchkabel Cat5e
+
| Verkettung aller Access Points miteinander und Anbindung an den Router
+
|
+
| ~30 €
+
|-
+
| 1
+
| Wandgehäuse
+
| Unterbringung des Routers und seines Netzteils
+
| und Platz für das NT der Ubiquiti
+
| ~15 €
+
|-
+
| 1
+
| Ubiquiti NanoBeam M5-16
+
| andere Hälfte der Funkstrecke hinauf zur Fassade der Doc-Stage-Halle
+
|
+
| 65 €
+
|-
+
| 1
+
| Haltestange für Ubi
+
| an dem Pfosten des Zeltes
+
| Selbstbau
+
| 5 €
+
|}