Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Datum/Zeit:''' 21. Juni 2017 19:00 – 21:30 Uhr '''Ort: ''' ASB Kreisverband Mainz-Bingen, Hattenbergstraße 5, 55122 Mainz '''Anwesende:''' August Quint…“
'''Datum/Zeit:''' 21. Juni 2017 19:00 – 21:30 Uhr

'''Ort: ''' ASB Kreisverband Mainz-Bingen, Hattenbergstraße 5, 55122 Mainz

'''Anwesende:''' August Quint (Gast), Carl-Christian Gallen, Erik Donner, Frank Zimmermann, Florian Altherr, Julian Labus, Martin Goldenbaum (Nichtmitglied), Michael Ziegler, Moritz Veith, Peter Stanke, Tobias Hachemer, Sebastian Schmachtel, Tobias Hachemer, Wolfgang Hallmann

==TOP 1 – Begrüßung und Eröffnung der Versammlung==
Florian Altherr begrüßt und eröffnet die Versammlung

==TOP 2 – Wahl eines Protokollanten==
Michael Ziegler stellt sich als Protokollant zur Verfügung.

==TOP 3 – Beschluss der Tagesordnung==
Die Tagesordnung wird wie vorliegend beschlossen.

==TOP 4 – Beschluss über eine Geschäftsordnung==
Es wird keine Geschäftsordnung benötigt

==TOP 5 – Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung==
Letzte MV war am 26. Februar 2015. Protokoll liegt im Wiki.
Protokoll wird einstimmig genehmigt.

==TOP 6 – Bericht des Vorstands==
Florian Altherr berichtet über die allgemeine Arbeit des Vorstands in den letzten beiden Jahren und die Finanzsituation.
Moritz Veith berichtet über den Backbone-Ausbau und die Server-Infrastruktur.
Sebastian Schmachtel berichtet über das Engagement von Freifunk in und für Flüchtlingsunterkünfte.
Erik Donner berichtet über die Finanzsituation und die Gemeinnützigkeit des Vereins. Der aktuelle Kassenstand beträgt 3100,27 Euro. Es gibt fehlende Einnahmen ca. 242 Euro durch eine missbräuchliche Abbuchung, die noch zurückgebucht werden muss.

==TOP 7 – Entlastung des Vorstands==
Michael Ziegler beantragt den Vorstand en bloc zu entlasten. Dies wird einstimmig beschlossen.
Dies wird einstimmig beschlossen. Der amtierende Vorstand nimmt nicht an der Abstimmung teil.

==TOP 8 – Vorstellung, Diskussion und Beschluss über Satzungsänderungsanträge==
Entfällt, da keine Satzungsänderungsanträge vorliegen.

==TOP 9 – Vorstellung, Diskussion und Beschluss über sonstige Anträge ==
Entfällt, da keine Anträge vorliegen.

==TOP 10 – Neuwahl des Vorstands==
===TOP 10.1 - Festlegung der Größe des Vorstandes===
Die Größe des nächsten Vorstands wird diskutiert. Die Versammlung entscheidet, dass der Vorstand aus 7 Personen bestehen soll.
===TOP 10.2 – Vorstellung der Kandidaten===
Die Kandidaten stellen sich vor.
===TOP 10.3 – Festlegung des Wahlverfahrens===
Die Mitgliederversammlung vereinbart, die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder einzeln, offen zu wählen. Die Beisitzer werden offen und en bloc gewählt.
===TOP 10.4 – Wahl des Vorstands===
Vorsitzender: Florian Altherr (10 Ja, 0 Nein, 1 Enthaltung); er nimmt die Wahl an.
Stellvertretender Vorsitzender: Sebastian Schmachtel (10 Ja, 0 Nein, 1 Enthaltung); er nimmt die Wahl an
Schatzmeister: Michael Ziegler (10 Ja, 0 Nein, 1 Enthaltung); er nimmt die Wahl an.
Beisitzer:
Erik Donner
Benjamin Moritz Veith
Peter Stanke
Julian Labus
Die Beisitzer werden mit 11 ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen gewählt und nehmen die Wahl an.

==TOP 11 – Verschiedenes==
===TOP 11.1 – Übernahme einer Kabeltrommel in den Freifunk-Bestand===
Martin beantragt eine für das OpenOhr gekaufte Kabeltrommel in den Freifunk-Bestand zu übernehmen und ihm die Kosten zu erstatten. Die Mitgliederversammlung bewilligt das. Der Vorstand wird den Beschluss bei seiner nächsten Sitzung formal nachvollziehen.
===TOP 11.2 – Alternative Standortsuche zur Unimedizin===
Wolfgang regt an, dass wir uns Gedanken machen, wie es mit dem Backbone weitergeht, wenn das Uniklinik-Hochhaus runtergebaut wird.
Erik bietet an, den Zeitplan zu klären. Ansonsten wird es schwierig einen vergleichbaren Standort zu finden. Wichtig wäre es, auf mehrere unterschiedliche Standorte zu gehen, um so flexibler sein zu können.
===TOP 11.3 – Mitgliederverwaltung===
Sebastian beschreibt, welche Probleme es derzeit mit der Mitgliederverwaltung gibt. Diese liegt auf einem RaspberryPi bei Sebastian. Er regt an, diese auf einen virtuellen Server auf dem Vereinsserver umzuziehen. Die Mitgliederversammlung befürwortet das grundsätzlich.

Für das Protokoll,
Michael Ziegler

Navigationsmenü