Zeile 24:
Zeile 24:
= Vorgehen zum Eintragen eines neuen Knotens =
= Vorgehen zum Eintragen eines neuen Knotens =
−
[[Datei:Github addnode.png|right|445px|]]
# Prüfen, ob die Mail für Mainz oder Wiesbaden ist
# Prüfen, ob die Mail für Mainz oder Wiesbaden ist
## Prüfen, ob sich jemand aus Mainz aus Versehen die Wiesbadener Firmware geflasht hat oder umgekehrt - anhand Angaben in der Mail oder Info in der Karte (spätestens nach dem Eintragen).
## Prüfen, ob sich jemand aus Mainz aus Versehen die Wiesbadener Firmware geflasht hat oder umgekehrt - anhand Angaben in der Mail oder Info in der Karte (spätestens nach dem Eintragen).
−
## Prüfen, ob der Knoten evtl. näher an einer Nicht-MWU Community dran ist (sofern die Infos das hergeben).
+
## Prüfen, ob der Knoten evtl. näher an einer Nicht-MWU Community dran ist (sofern die Infos das hergeben)
−
# Key ins Repo eintragen über Web-GUI (siehe Bild am Beispiel Mainz) oder [[Teams/Keys-Team/Eintragen_eines_neuen_Knotens_mit_Git_Client | mittels Git-Client]]
+
#Key ins Repository eintragen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
−
## Richtiges Repo wählen (Mainz oder Wiesbaden, siehe Links oben)
+
## Entweder [[Teams/Keys-Team/Eintragen eines neuen Knotens via Web-Interface | Key ins Repo eintragen über Web-GUI auf [http://www.github.com www.github.com]
−
## Dateiname: Knotenname
+
## oder [[Teams/Keys-Team/Eintragen_eines_neuen_Knotens_mit_Git_Client | mittels Git-Client]]. Für beide Varianten brauchst du einen Github-Account, der für die Keys-Repositories berechtigt sein muss.
−
## Body: key "<der eingesendete Key>";
−
## Commit-Message: Add key <Knotenname>
−
## In die Datei und Commit-Message '''nur''' den Key bzw. Knotennahmen aufnehmen, keine weiteren Zusatzinfos (Datensparsamkeit!)
−
# Antwort mit Willkommensnachricht an alle (keys@ in CC nicht vergessen)
−
## Wenn die Anfrage von einem bekannten Freifunker kommt, muss die Willkommensnachricht nicht nochmal geschickt werden.
= Willkommensnachricht =
= Willkommensnachricht =