Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
865 Bytes hinzugefügt ,  14:53, 31. Okt. 2014
Router anschließen
Zeile 75: Zeile 75:     
'''Wichtig:''' Schliesse diese Seite bitte noch nicht. Den im gestrichelten Kasten enthaltenen Text musst du uns noch per E-Mail zukommen lassen an [[mailto:keys{at}Freifunk-Mainz.de keys{at}Freifunk-Mainz.de]] - Erst wenn wir diesen auf unseren Servern eingetragen haben, klappt auch die VPN-Verbindung.
 
'''Wichtig:''' Schliesse diese Seite bitte noch nicht. Den im gestrichelten Kasten enthaltenen Text musst du uns noch per E-Mail zukommen lassen an [[mailto:keys{at}Freifunk-Mainz.de keys{at}Freifunk-Mainz.de]] - Erst wenn wir diesen auf unseren Servern eingetragen haben, klappt auch die VPN-Verbindung.
 +
 +
 +
===Router anschließen===
 +
 +
Wenn du vorhin das Mesh-VPN aktiviert hast, kannst du den Router nun ans Internet anschließen. Dazu musst du das LAN-Kabel auf der Rückseite in die blaue Buchse umstecken. Das andere Ende des Kabels gehört in deinen Internet-Router. Sobald du eine Rückmeldung bekommen hast, das dein VPN-Schlüssel eingetragen ist, fließen auch Daten über diese Leitung. Spätestens dann wird dein Punkt auf der Freifunk-Karte grün.
 +
 +
[[Datei:blaue_buchse.png]]
 +
 +
Ohne Internet-Anschluss kommuniziert dein Router nur mit anderen Freifunk-Routern in WLAN-Reichweite. Wenn einer der anderen Router eine Internet-Verbindung hat, wird diese mit deinem Router geteilt. Das ist auch gut, aber wir empfehlen trotzdem den Freifunk-Router an deinen Internet-Router anzuschließen, wenn dir das möglich ist. Nur so teilst du deine Bandbreite mit anderen.

Navigationsmenü