Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.069 Bytes hinzugefügt ,  10:23, 2. Nov. 2014
Zeile 116: Zeile 116:  
'''Passwort'''<br />
 
'''Passwort'''<br />
 
Willst du später mal eine Fernwartung durchführen, dann verwende bitte ein wirklich sicheres Passwort, da dein Router vom ganzen Freifunk-Netz aus zugänglich ist.  
 
Willst du später mal eine Fernwartung durchführen, dann verwende bitte ein wirklich sicheres Passwort, da dein Router vom ganzen Freifunk-Netz aus zugänglich ist.  
  Gibst du hier kein Passwort an, dann ist der Fernwartungs-Zugriff abgeschaltet.
+
  Gibst du hier kein Passwort an, dann ist der Fernwartungs-Zugriff abgeschaltet.
    
====Privates WLAN====
 
====Privates WLAN====
Zeile 140: Zeile 140:     
  →  Im Zweifelsfall: Finger weg und ausgeschaltet lassen!
 
  →  Im Zweifelsfall: Finger weg und ausgeschaltet lassen!
 +
 +
====Autoupdater====
 +
Es wird immer mal wieder ein verbessertes Firmware-Image für deinen Freifunk-Router geben. Diese kannst du manuell einspielen, oder automatisch aktualisieren lassen. Wenn du dir die Arbeit abnehmen lassen willst, kannst du den Autoupdater eingeschaltet lassen.
 +
 +
 +
[[Datei:Mz-6466b3595aa8_-_Autoupdater_-_LuCI.png|600px|]]
 +
 +
'''Branch'''<br />
 +
Hier definierst du, ob du nur stabile (stable) und gut durchgetestete neue Versionen einspielen lassen willst, oder dich unter Umständen auch als Tester für neue Versionen zur Verfügung stellst. Mit der Vorgabe "stable" bist du immer auf der sicheren Seite.
 +
 +
Neue Updates werden wirklich nur dann ausgegeben, wenn mehrere Entwickler durch ein Signieren der Firmware ihr OK dazu gegeben haben. Dadurch wird vermieden, dass dein Gerät sich irgendwas fremdes einfängt.
 +
 +
Willst du die Updates selber einspielen, kannst du den Haken entfernen und musst künftig über "Firmware aktualisieren" die Images selber auf das Gerät hochladen. Die Dateien dazu findest du immer aktuell in unseren Verzeichnissen. [Hier noch Quervereis einfügen]
 +
 +
 +
====Firmware aktualisieren====
 +
Ist der Autoupdater abgeschaltet, dann kannst du hier die vorher aus unseren Verzeichnissen auf deinen Rechner geladene neue Version auf den Freifunk-Router hoch laden und aktivieren lassen.
 +
 +
 +
[[Datei:Mz-6466b3595aa8_-_Firmware_aktualisieren_-_LuCI.png|600px|]]
 +
 +
'''Einstellungen beibehalten'''<br />
 +
Der Haken sollte gesetzt bleiben, wenn die manuell getätigten Angaben erhalten bleiben sollen nach dem Aktualisierungsvorgang.
 +
Anderenfalls kann es passieren, dass bei der Neueinrichtung über den Wizard auch neue VPN-Schlüssel erzeugt werden, wobei der öffentliche Teil erneut auf den Gateways bei uns eingetragen werden muss. Das solltest du vermeiden.
 +
 +
===Ende des Abschnitts Expert Mode===
 +
Du hast jetzt alle besonderen Einstellungsmöglichkeiten kennengelernt. Bitte denk dran, das falsche Einstellungen den Router unbrauchbar machen können. Verändere also bitte nur etwas, wenn du weißt was du da tust. Viel Erfolg.
    
==Router anschließen==
 
==Router anschließen==

Navigationsmenü