Zeile 178:
Zeile 178:
Als Hardware eignet sich hier so gut wie jeder herkömmliche PC, dieser sollte aber zwei Netzwerkkarten besitzen ansonsten ist zusätzlich ein VLAN-fähiger Switch notwendig. Bei '''bastelfreudigen''' Freifunkern sind z.B. ausgemusterte Thin Clients der Marke '''Futro''' von '''Fujitsu(-Siemens)''' sehr beliebt.
Als Hardware eignet sich hier so gut wie jeder herkömmliche PC, dieser sollte aber zwei Netzwerkkarten besitzen ansonsten ist zusätzlich ein VLAN-fähiger Switch notwendig. Bei '''bastelfreudigen''' Freifunkern sind z.B. ausgemusterte Thin Clients der Marke '''Futro''' von '''Fujitsu(-Siemens)''' sehr beliebt.
−
Wer keine kompatible Hardware zur Verfügung hat oder lieber eine '''bastelfreie Lösung''' bevorzugt dem können wir die '''APU''' Geräte von [https://www.pcengines.ch/apu2.htm '''PC Engines'''] empfehlen. Hierbei handelt es sich um sparsame Einplatinencomputer mit einer '''1 GHz 4-Kern CPU, 2 oder 4 GB RAM und zwei bis vier 1 Gbit/s Netzwerkports'''.
+
Wer keine kompatible Hardware zur Verfügung hat oder eine '''bastelfreie Lösung''' bevorzugt dem können wir die '''APU''' Geräte von [https://www.pcengines.ch/apu2.htm '''PC Engines'''] empfehlen. Hierbei handelt es sich um sparsame Einplatinencomputer mit einer '''1 GHz 4-Kern CPU, 2 oder 4 GB RAM und zwei bis vier 1 Gbit/s Netzwerkports'''.
Das günstigste Board mit zwei Netzwerkports mit Zubehör (Gehäuse, Netzteil, SD-Karte) kostet ca. '''130 Euro'''.
Das günstigste Board mit zwei Netzwerkports mit Zubehör (Gehäuse, Netzteil, SD-Karte) kostet ca. '''130 Euro'''.
Zeile 186:
Zeile 186:
<span style="color:red">'''''Anmerkung''': Der beste Offloader bringt nicht viel wenn die WLAN-Installation dem Nutzerandrang nicht standhält. In Einzelfällen kann es sinnvoll sein statt viele Accesspoint mit der Freifunk Firmware zu versehen auf professionellere managed WLAN-Systeme zusetzen.''</span>
<span style="color:red">'''''Anmerkung''': Der beste Offloader bringt nicht viel wenn die WLAN-Installation dem Nutzerandrang nicht standhält. In Einzelfällen kann es sinnvoll sein statt viele Accesspoint mit der Freifunk Firmware zu versehen auf professionellere managed WLAN-Systeme zusetzen.''</span>
−
Verschiedene Anleitungen zum einrichten verschiedener Offloader-Varianten findest du unter [[Howto/Offloader]].
+
Anleitungen zum einrichten verschiedener Offloader-Varianten findest du unter [[Howto/Offloader]].
==Wie geht es weiter?==
==Wie geht es weiter?==
Nachdem du einen Router erworben hast, muss dieser natürlich eingerichtet werden, um am Freifunk-Netz teilnehmen zu können. Wir haben dazu ein Tutorial angelegt: [[Howto/Freifunk-Knoten aufstellen | Router einrichten und aufstellen]].
Nachdem du einen Router erworben hast, muss dieser natürlich eingerichtet werden, um am Freifunk-Netz teilnehmen zu können. Wir haben dazu ein Tutorial angelegt: [[Howto/Freifunk-Knoten aufstellen | Router einrichten und aufstellen]].