Zeile 1:
Zeile 1:
=Welcher Router ist für Freifunk geeignet?=
=Welcher Router ist für Freifunk geeignet?=
+
+
Um bei Freifunk mitzumachen, empfehlen wir, einen extra Freifunk-Router einzurichten und nicht den normalen DSL-Router umzufunktionieren. Ein guter Router kostet heute nicht mehr allzuviel (siehe unten) und es ist einfacher und sicherer, diesen als eigenes Gerät dann in den schon vorhandenen DSL-Router einzustecken, um ihn mit dem Internet zu verbinden.
Da die Software zum Betreiben eines Freifunk-Knotens auf [https://openwrt.org OpenWRT] aufsetzt, ist nicht unbedingt jeder Router dazu geeignet.
Da die Software zum Betreiben eines Freifunk-Knotens auf [https://openwrt.org OpenWRT] aufsetzt, ist nicht unbedingt jeder Router dazu geeignet.
Zeile 72:
Zeile 74:
== Wie geht es weiter? ==
== Wie geht es weiter? ==
−
Nachdem du einen Router erworben hast, muss dieser natürlich eingerichtet werden, um am Freifunk-Netz teilnehmen zu können. Wir haben dazu ein Tutorial angelegt: [[Howto/Tinc-Node_konfiguration | Router einrichten]].
+
* Nachdem du einen Router erworben hast, muss dieser natürlich eingerichtet werden, um am Freifunk-Netz teilnehmen zu können. Wir haben dazu ein Tutorial angelegt: [[Howto/Tinc-Node_konfiguration | Router einrichten]].