Zeile 100:
Zeile 100:
|}
|}
−
Die Hardware-Illustrationen stammen von [https://github.com/Moorviper/Freifunk-Router-Anleitungen Daniel Krah] und stehen unter einer [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC-BY-NC-SA 4.0] Lizenz.
+
Die Hardware-Illustrationen stammen von [https://github.com/Moorviper/Freifunk-Router-Anleitungen Daniel Krah] und [https://github.com/belzebub40k/router-pics Julian Labus] und stehen unter einer [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC-BY-NC-SA 4.0] Lizenz.
== Wie geht es weiter? ==
== Wie geht es weiter? ==
Nachdem du einen Router erworben hast, muss dieser natürlich eingerichtet werden, um am Freifunk-Netz teilnehmen zu können. Wir haben dazu ein Tutorial angelegt: [[Howto/Freifunk-Knoten aufstellen | Router einrichten und aufstellen]].
Nachdem du einen Router erworben hast, muss dieser natürlich eingerichtet werden, um am Freifunk-Netz teilnehmen zu können. Wir haben dazu ein Tutorial angelegt: [[Howto/Freifunk-Knoten aufstellen | Router einrichten und aufstellen]].