Zeile 207:
Zeile 207:
! style="background:#FF8080; width:250px; text-align:left; text-decoration: none;" | config wifi-device radio0
! style="background:#FF8080; width:250px; text-align:left; text-decoration: none;" | config wifi-device radio0
| style="width:300px; text-align:left;" | Dieser Block bleibt erhalten. Hier folgende Zeile korrigieren:<br />
| style="width:300px; text-align:left;" | Dieser Block bleibt erhalten. Hier folgende Zeile korrigieren:<br />
−
'''option channel 11'''<br /><br />Diese Zeile entfernen oder mit # vorne versehen:<br />'''#option disabled 1'''
+
'''option channel 11'''<br /><br />Diese Zeile entfernen oder mit # vorne versehen:<br />
+
'''#option disabled 1'''
|}
|}
−
In der Original-Datei gibt es dahinter nun einen Block:
In der Original-Datei gibt es dahinter nun einen Block:
−
config wifi-iface
+
{| class="wikitable sortable"
−
+
! style="background:#FF8080; width:250px; text-align:left; text-decoration: line-through;" | config wifi-iface
−
Dieser ganze Block wird entfernt und statt dessen durch gleich zwei Blöcke ersetzt:
+
| style="width:300px; text-align:left;" | Dieser ganze Block wird entfernt und statt dessen durch gleich zwei Blöcke ersetzt!
+
|}
−
Einfügen an der Stelle:
+
Einfügen an dieser Stelle:
config wifi-iface
config wifi-iface
Zeile 236:
Zeile 237:
option bssid '02:ca:ff:ee:ba:be'
option bssid '02:ca:ff:ee:ba:be'
−
Nur bei einem Dualband Router mit 2,4 und 5 GHz geht es in der Originaldatei weiter.
+
Nur bei einem Dualband Router mit 2,4 und 5 GHz geht es in der Originaldatei weiter. Alle anderen speichern jetzt und sind fertig mit der Bearbeitung dieser Datei.
−
Dort gibt es jetzt noch einmal das gleiche für "radio1".
−
config wifi-device radio1
+
Bei Routern mit zusätzlichem 5 GHz-Band gibt es jetzt noch einmal die gleichen Blöcke für "radio1".
−
Dieser Block bleibt erhalten. Nur die folgende Zeile daraus entfernen oder mit # vorne versehen:
+
{| class="wikitable sortable"
+
! style="background:#FF8080; width:250px; text-align:left; text-decoration: none;" | config wifi-device radio1
+
| style="width:300px; text-align:left;" | Dieser Block bleibt erhalten. Hier folgende Zeile entfernen oder mit # vorne versehen:<br />
+
'''#option disabled 1'''
+
|}
−
#option disabled 1
+
In der Original-Datei gibt es dahinter wieder nur einen Block:
+
{| class="wikitable sortable"
+
! style="background:#FF8080; width:250px; text-align:left; text-decoration: line-through;" | config wifi-iface
+
| style="width:300px; text-align:left;" | Dieser ganze Block wird entfernt und statt dessen durch gleich zwei Blöcke ersetzt!
+
|}
Der letzte Block wird wieder entfernt und durch diese Blöcke ersetzt:
Der letzte Block wird wieder entfernt und durch diese Blöcke ersetzt: