Zeile 32:
Zeile 32:
Die folgende Beschreibung soll dir helfen, deinen bisherigen schon im Freifunk-Netz benutzten (nicht-Gluon) Router auf die neue Gluon-Firmware umzurüsten.
Die folgende Beschreibung soll dir helfen, deinen bisherigen schon im Freifunk-Netz benutzten (nicht-Gluon) Router auf die neue Gluon-Firmware umzurüsten.
+
<!--
'''Verschiedene Ausgangspunkte können gegeben sein:'''
'''Verschiedene Ausgangspunkte können gegeben sein:'''
* Router funktioniert noch und vergibt IP-Adressen<br />→ Weiter mit: xxx
* Router funktioniert noch und vergibt IP-Adressen<br />→ Weiter mit: xxx
Zeile 37:
Zeile 38:
* Zugangsdaten für deinen Router (ssh root:passwort) sind bekannt! <br />→ Weiter mit: xxx
* Zugangsdaten für deinen Router (ssh root:passwort) sind bekannt! <br />→ Weiter mit: xxx
* Zugangsdaten für deinen Router liegen nicht mehr vor<br />→ Weiter mit: xxx
* Zugangsdaten für deinen Router liegen nicht mehr vor<br />→ Weiter mit: xxx
−
+
-->
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
Zeile 52:
Zeile 53:
| Keine IP
| Keine IP
|-
|-
−
| [GotoLink]
+
| [[Passwort setzen über den Failsafe-Modus|Passwort setzen]]
−
| unbekannt
−
| erst mal egal
−
|-
−
| [GotoLink]
| unbekannt
| unbekannt
| erst mal egal
| erst mal egal
|}
|}
−
==Notboot==
+
−
Da das Passwort für den "root"-User nicht bekannt ist, müssen wir uns mit einem Trick Zugriff verschaffen.
+
+
==Passwort setzen über den Failsafe-Modus==
+
Wenn das Passwort für den "root"-User nicht (mehr) bekannt ist, müssen wir uns mit einem Trick wieder Zugriff verschaffen und ein neues Passwort setzen.
+
+
===Folgende Schritte müssen dazu abgearbeitet werden:===
+
* Setze deinen Rechner auf eine feste IP Adresse/Maske: z.B. 192.168.1.10 / 255.255.255.0
+
* Verbinde per Netzwerkkabel deinen Rechner mit einem LAN-Port deines Routers (bei WR841ND nimm den WAN-Port)
+
* Schalte den Router ein
+
**Power-Lampe leuchtet
+
**warte darauf das die "*" Lampe (daneben) zuckt
+
**Dann hurtig den '''Reset-Knopf''' auf der Rückseite ein paar mal drücken bis diese Lampe schnell flackert.
+
* ''Optional:'' Mit einem '''"ping 192.168.1.1"''' kannst du vom Rechner aus testen, ob der Router antwortet
+
* Mit '''"telnet 192.168.1.1"''' erfolgt der Zugriff (ohne Passwort)
+
* Verbindung ok, dann gib '''"mount_root"''' ein und warte auf die Bestätigung
+
* Nun mit '''"passwd"''' ein neues Passwort setzen und wiederholen. Hinschauen ob akzeptiert!
+
* Mit '''"reboot -f"''' neu booten lassen.
+
* Setze am Rechner deinen LAN-Port wieder auf DHCP zurück (wird gerne vergessen).
+
* Voraussetzungen für Zugriff per SSH mit neuem Passwort sind gegeben.
+
+
+
→ <big>Zurück zu [[Voraussetzungen]] gehen und Fragen neu bewerten</big>