Zeile 21:
Zeile 21:
[[Datei:NSM5confADV.png]]
[[Datei:NSM5confADV.png]]
=== Network ===
=== Network ===
−
Wir konfigurieren die Nanostation so, daß sie später ohne VLAN-Tags über eine 192.168.1.0/24-Adresse, und mit VLAN-Tags über eine Adresse aus dem 10.37.2.0/23 über Freifunk erreichbar sein wird [Backbone#Netzplan].
+
Wir konfigurieren die Nanostation so, daß sie später ohne VLAN-Tags über eine 192.168.1.0/24-Adresse, und mit VLAN-Tags über eine Adresse aus dem 10.37.2.0/23 über Freifunk erreichbar sein wird [[Backbone#Netzplan]].
−
==== Managment-IP Konfiguration ====
+
==== Managment-IP-Konfiguration ====
Plant man, mehrere AirOS-Router an einem Standort zu betreiben, so muß man die Default-IP-Adresse (192.168.1.20) auf was anderes (noch freies) ändern, so daß später jede Nanostation ihre eigene lokale IP hat und es keine Kollisionen gibt.
Plant man, mehrere AirOS-Router an einem Standort zu betreiben, so muß man die Default-IP-Adresse (192.168.1.20) auf was anderes (noch freies) ändern, so daß später jede Nanostation ihre eigene lokale IP hat und es keine Kollisionen gibt.