Zeile 1:
Zeile 1:
−
=Arbeitsgruppe=
+
==Arbeitsgruppe==
* Wir arbeiten in einer offenen Arbeitsgruppe
* Wir arbeiten in einer offenen Arbeitsgruppe
* Wir kommunizieren über den Verteiler bb@freifunk-mainz.de (Anmelden mit einer leeren Mail an bb-subscribe@freifunk-mainz.de)
* Wir kommunizieren über den Verteiler bb@freifunk-mainz.de (Anmelden mit einer leeren Mail an bb-subscribe@freifunk-mainz.de)
−
=ToDos für die Arbeitsgruppe Backbone=
+
==ToDos für die Arbeitsgruppe Backbone==
*Backbone Architektur
*Backbone Architektur
Zeile 24:
Zeile 24:
**Fertigstellung eines Vertrages zum Abschluss zwischen Betreiber (Verein?) und Immobilieneigentümer.
**Fertigstellung eines Vertrages zum Abschluss zwischen Betreiber (Verein?) und Immobilieneigentümer.
−
= Netzplanung =
+
== Netzplanung ==
* Google Map mit (potentiellen) Standorte/Richtfunkstrecken: https://mapsengine.google.com/map/viewer?mid=zRwfZbmUhS1w.kTdUZT8BdzdQ
* Google Map mit (potentiellen) Standorte/Richtfunkstrecken: https://mapsengine.google.com/map/viewer?mid=zRwfZbmUhS1w.kTdUZT8BdzdQ
* Ideen-Sammlung auswerten und mit einbeziehen
* Ideen-Sammlung auswerten und mit einbeziehen
Zeile 43:
Zeile 43:
Vom äußeren Ring sollte außerdem versucht werden Linkstrecken zu anderen Städten herzustellen.
Vom äußeren Ring sollte außerdem versucht werden Linkstrecken zu anderen Städten herzustellen.
−
= Netzplan =
+
== Netzplan ==
Im [http://gluon-gateway-doku.readthedocs.org/de/latest/prerequisites/netzplan.html#ipv4 übergeordneten Netzplan für das Freifunk-Mainz-Netz (10.37/16)] ist der Bereich 10.37.2.0/23 für backbone-Geräte vorgesehen. Aus diesem Subnetz vergeben wir unseren Geräten feste Adressen. Die folgende Tabelle zeigt die Adressen, die bereits vergeben sind. Zusätzlich können Geräte eine zweite mgmt-Adresse aus einem privaten Netz bekommen.
Im [http://gluon-gateway-doku.readthedocs.org/de/latest/prerequisites/netzplan.html#ipv4 übergeordneten Netzplan für das Freifunk-Mainz-Netz (10.37/16)] ist der Bereich 10.37.2.0/23 für backbone-Geräte vorgesehen. Aus diesem Subnetz vergeben wir unseren Geräten feste Adressen. Die folgende Tabelle zeigt die Adressen, die bereits vergeben sind. Zusätzlich können Geräte eine zweite mgmt-Adresse aus einem privaten Netz bekommen.
Zeile 204:
Zeile 204:
|}
|}
−
= Siehe auch =
+
== Siehe auch ==
*[[Standorte/BackboneWorkflow | Vorgehen, wenn wir neue Standorte angeboten bekommen]]
*[[Standorte/BackboneWorkflow | Vorgehen, wenn wir neue Standorte angeboten bekommen]]
*[http://blog.freifunk-mainz.de/2014/10/12/uni-institutshochhaus-besichtigt/ Fotos von der Besichtigung des Uniklinik-Hochhauses]
*[http://blog.freifunk-mainz.de/2014/10/12/uni-institutshochhaus-besichtigt/ Fotos von der Besichtigung des Uniklinik-Hochhauses]
[[Kategorie:Backbone]]
[[Kategorie:Backbone]]