Zeile 216:
Zeile 216:
* es gibt sieben Stockwerke
* es gibt sieben Stockwerke
* jeder Knoten erhält seine eigene Leitung in den Keller
* jeder Knoten erhält seine eigene Leitung in den Keller
−
* im Keller steht der Switch
+
* im Keller steht der Switch UG-2 - OG 4 , im 5.OG im Steigeschacht hängt der Switch OG 5 und Dach
* die Kabelführung im Keller vom Kabelkanal / Switch zum Telekomverteiler erfolgt über ein Bestandskabel
* die Kabelführung im Keller vom Kabelkanal / Switch zum Telekomverteiler erfolgt über ein Bestandskabel
+
* Switch OG 5 ist per port trunk an Switch UG -2 angebunden.
+
'''Folgende Richtlinien sollen gelten:'''
'''Folgende Richtlinien sollen gelten:'''
* VLAN 56 = Freifunk Client Netz
* VLAN 56 = Freifunk Client Netz
−
* VLANs 101-122 = Untagged VLANs für Mesh-On-Lan/-Wan
+
* VLANs 101-122;205-206 = Untagged VLANs für Mesh-On-Lan/-Wan
−
* VLAN 200 = BATMAN Uplink Dach
+
* VLAN 200-204 = BATMAN Uplink Dach
* UBNT = Mesh-On-LAN/-WAN + PoE Passthrough aktiviert / WLAN-Mesh deaktiviert
* UBNT = Mesh-On-LAN/-WAN + PoE Passthrough aktiviert / WLAN-Mesh deaktiviert
+
* es werden zwei Gluon Offloader eingesetzt, welche je eine Antenne pro Stockwerk versorgen.
+
====Uplink====
====Uplink====
Zeile 371:
Zeile 375:
| 22
| 22
| 56;200-206
| 56;200-206
−
| tagged
+
| tagged (port trunk)
−
| Uplink OG 5
+
| Uplink OG 5
| disabled
| disabled
|-
|-
| 23
| 23
| 56;200-206
| 56;200-206
−
| tagged
+
| tagged (port trunk)
−
| Uplink OG 5
+
| Uplink OG 5
| disabled
| disabled
|-
|-
Zeile 435:
Zeile 439:
|-
|-
| 7
| 7
−
| 56;200;201;202;203;204;205;206;
+
| 56;200-206;
−
| tagged
+
| tagged (port trunk)
| Link Rack UG -2
| Link Rack UG -2
|
|
|-
|-
| 8
| 8
−
| 56;200;201;202;203;204;205;206;
+
| 56;200-206;
−
| tagged
+
| tagged (port trunk)
| Link Rack UG -2
| Link Rack UG -2
|
|