Zeile 109:
Zeile 109:
Schließlich wird das BATMAN-VLAN noch dem bat0-Interface hinzugefügt:
Schließlich wird das BATMAN-VLAN noch dem bat0-Interface hinzugefügt:
+
+
'''Gluon 2017.1.x'''
config interface 'mesh_vlan100'
config interface 'mesh_vlan100'
Zeile 115:
Zeile 117:
option macaddr 'xx:xx:xx:xx:xx:xx' # hier eine korrekt formatierte, eindeutige MAC-Adresse einfügen, die aus dem Locally Administered Bereich stammt, Online-Generatoren gibt es z.B. [https://www.hellion.org.uk/cgi-bin/randmac.pl hier]
option macaddr 'xx:xx:xx:xx:xx:xx' # hier eine korrekt formatierte, eindeutige MAC-Adresse einfügen, die aus dem Locally Administered Bereich stammt, Online-Generatoren gibt es z.B. [https://www.hellion.org.uk/cgi-bin/randmac.pl hier]
option proto 'gluon_mesh'
option proto 'gluon_mesh'
+
+
'''Gluon 2018.1.x'''
+
+
config interface 'mesh_vlan11'
+
option ifname 'eth0.100'
+
option macaddr 'xx:xx:xx:xx:xx:xx' # hier eine korrekt formatierte, eindeutige MAC-Adresse einfügen, die aus dem Locally Administered Bereich stammt, Online-Generatoren gibt es z.B. [https://www.hellion.org.uk/cgi-bin/randmac.pl hier]
+
option index '0'
+
option proto 'gluon_wired'
+
option fixed_mtu '1'
+
option transitive '1'
+
option disabled '0'
Danach startet man das Netzwerk neu mit:
Danach startet man das Netzwerk neu mit: