Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Protokoll| |Protokollant=Mitch, Sebastian |Datum=23. Januar 2019 |Ort=Firma Seibert Media in Wiesbaden, Adolfstraße 16, 5. OG |Teilnehmer=Julian, Florian, M…“
{{Protokoll|
|Protokollant=Mitch, Sebastian
|Datum=23. Januar 2019
|Ort=Firma Seibert Media in Wiesbaden, Adolfstraße 16, 5. OG
|Teilnehmer=Julian, Florian, Mitch, Sebastian|}}



==Feststellen der Beschlussfähigkeit==
* Wir sind beschlussfähig mit 4 von 7 Vorstandsmitgliedern

==Festlegung der Sitzungsleitung:==
* Florian

==Festlegung des Protokollanten:==
* Mitch, Sebastian

==Genehmigung des letzten Protokolls (bitte noch ins Wiki einstellen und verlinken)==
* [[https://wiki.freifunk-mwu.de/index.php/Protokolle/Vorstandssitzung_2018-11-28|Protokoll 28.11.2018]]
* Einstimmig angenommen

==Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung==
* keine

==Sitzungstermine 2019==
* 27.3. 2019, 20:00 Uhr, im Jugendhaus Don Bosco, Mainz
* 15.05.2019, 20 Uhr, bei Seibert Media
* 24.07.2019, 20 Uhr, im Jugendhaus Don Bosco, Mainz


==Finanzen==

===Status Beitragseinzug===
* Beitragseinzug 2018 wurde von Mitch angestoßen und soll am 25.01.2018 laufen.
* Es fehlt dann noch der 2017er Beitrag von Mitgliedern, die 2017 beigetreten sind, und der 2018er Beitrag von Mitgliedern, die 2018 beigetreten sind.

===Kontostand===
* 1667,11 Euro am 23.01.2019

==Mitglieder==
=== Neue Mitglieder? ===
* Es gibt drei Anträge von neuen Mitgliedern zum 1. Januar 2019
* Alle drei werden aufgenommen
* Sebastian gibt die Mitgliedsdaten an Mitch weiter, der sie in die Mitgliedsverwaltung einträgt und eine Begrüßungsmail verschicken wird
===Begrüßungsschreiben===
* Florian erstellt ein Begrüßungsanschreiben, siehe https://pad.freifunk-mwu.de/p/vorstand_todos
* Frist dafür: Ende KW 4

==Vorstands-ToDos==
*Wir pflegen mal eine ToDo-Liste unter [https://pad.freifunk-mwu.de/p/vorstand_todos https://pad.freifunk-mwu.de/p/vorstand_todos]

==Anträge von Mitgliedern==
=== Antrag von Harri ===
* Beschaffung 2 Devolo-Geräten (Modell einfügen) zur Erforschung der Firmware/Chipsatz etc und zur VErfügungstellung für Freifunk-Netze und Gluon -> Vorstand beschließt, 160€ für die beiden Geräte zur Verfügung zu stellen
* Generell befürwortet der Vorstand ein Budget für Hardware-Anschaffungen zu diesem Zweck
* Auch Budget für Bug-Bounties findet der Vorstand interessant

=== Anträge/Verschiedenes von Wolfgang ===
* Auslagen: Wolfgang hat 4 Plastikkisten angeschafft und beantragt Erstattung durch den Verein (Mail hat Florian)
* Beschluss: Wir erstatten Wolfgang die Kosten und danken ihm, fürs Abholen und Inventarisieren. Mitch kümmert sich um die Zahlung.

== Materiallager ==
* Freifunk-Mainz Materiallager ist jetzt bei Wolfgang Hallmann
* Aufstellung erfolgt im Wiki unter [Backbone https://wiki.freifunk-mwu.de/index.php/Backbone]
* Inventarverzeichnis wird noch angelegt


== Standort Waldthausen: ==
* SW aktualisiert und dokumentiert im Wiki.
* Eine NS M5 wurde gegen eine Ubi Sektor-Antenne 120 Grad ausgewechselt.
* Eine Litebeam für Waldthausen liegt noch bei Sebastian und soll zu Wolfgang
* Julian schlägt noch einen EdgeRouter (indoor) als Ersatz für den POE-Switch und 2 Freifunk-Knoten dort oben (Kosten ca. 60-70€) ** Vorstand beschließt, dass dies umgesetzt wird, wenn Wolfgang dazu Kapazitäten hat

== Planung OpenOhr ==
* Kontakt ist vorhanden (Mitch/Wolfgang)t
* Die Technik ist vorbereitet (Doku liegt vor für Nutzer des Kontrollers mit Wifi-Disc´s)
=== Anschaffung notwendig ===
* LAN Kabel (Rolle) 50m
* mind. 4 x 15 Meter für Wifi-Disc´s
* Stromkabel-Rolle 50 Meter (haben wir bereits gekauft, lagert bei Mitch)
* Prüfen: ob ein richtiger Koffer (Mitch) dafür noch notwendig? Wolfgang "imho: zu teuer für einen Einsatz im Jahr"
** Vorstand: Alle o.g. Dinge sind bereits vom Beschluss vom 28.03.2018 gedeckt und können für die Workshop-Kiste angeschafft werden

== UM-Arbeiten ==
* Viprinet-Kiste konfigurieren (Sebastian)
* Viprinet-Kiste installieren auf UM (Sebastian/Wolfgang)
* UM-Master (TP-Link-Router) aktuelle FW einspielen
* Mittelfristig: UM-Master als VM anlegen?
* Antennenstandort 2: Alle LAN Kabel neu machen da in Auflösung begriffen durch UV Strahlung / aktuell notdürftig abgeklebt
* Beschaffung von UV-festen Kabeln (Sebastian hat Quelle dafür?)
* LAN Steckern zum crimpen (Sebastian hat Restbestände?) -> Zange und Prüfer hat Wolfgang privat
** Vorstand beschließt, dass Sebastian die Freigabe hat, alles Notwendige dafür zu kaufen

== ASB-Arbeiten ==
* Wegen MESH Problemen wird dringend angeraten, den ASB-Master zu aktualisieren.
* Besondere Bedingungen der Installation beachten (Wolfgang hat remote dokumentiert was geht)
* Termin mit Wolfgang/Florian/Mitch hat gestern stattgefunden. Wolfgang hat weiter dokumentiert und die Firmware aktualisiert.
* ASB hat auch Interesse, Frefiunk im Haus weiter auszubauen.

== DSGVO ==
* Mitch arbeitet dran

== Eintragungen Amtsgericht ==
* Sebastian geht morgen zum Bürgeramt und lässt das Formular beglaubigen (danach zurück zu Mitch)

==Annahme des Protokolls==
* Das Protokoll wird in der Vorstandssitzung am [[Protokolle/Vorstandssitzung 2019-03-27|27. März 2019]] ...

Navigationsmenü